Wir zeigen Ihnen wie digitale Buchhaltung in Österreich geht!
Digitale Kanzlei 2019 – 2023 DATEV
Digitale Buchhaltung mit der Bernhart Steuerberatung
Wir sind eine zertifizierte eFIBU-Gütesiegel Kanzlei, die mit modernster elektronischer Belegverarbeitung Ihre digitale Buchhaltung abwickelt.
Das ISO-zertifizierte Langzeitarchiv in Deutschland lässt Sie ruhig schlafen. Und Sie können rund um die Uhr auf Ihre Belege zugreifen.
DATEV Steuerberater mit Gütesiegel.
Dank der Optimierung der internen Prozesse und der digitalen Zusammenarbeit mit unseren Mandant(inn)en konnten wir in den letzen Jahren so viele Erfahrungen sammeln - von denen jetzt auch unsere neuen Mandat(inn)en profitieren.
Digitale Qualitätsbuchführung
Belege per Mail
viele Schnittstellen
Elektronischer Versand der Ausgangsrechnungen
Einsatz von DATEV Unternehmen Online
Digitale Gehaltsabrechnung für Ihre Mitarbeiter(innen)
Digitales Postfach
Zahlungsverkehr & Mahnwesen
Digitale Gehaltsabrechnung
Digitale Zusammenarbeit
Wie funktioniert die Digitalisierung in der Buchhaltung?
Digitale Buchhaltung
Wir sind Ihr idealer Begleiter für den Weg der digitalen Entwicklung. Individuelle Bedürfnisse lassen sich sehr flexibel dank digitaler Verbindungen gestalten. Egal in welchen Formen und Formaten Ihre Daten bereitgestellt werden.
Über unsere Cloud Lösung lassen sich alle Daten einfach und digital weiterverarbeiten. Die fertigen Auswertungen und Ergebnisse stellen wir Ihnen und Ihren Mitarbeitern(innen) einfach wieder digital bereit.
Digitale Buchhaltung Vorteile
Minimierung der Suchkosten durch Volltextsuche im Belegarchiv
Wegfall von Zusatzkosten für Papier, Ordner, Drucker und vor allem Lagerräume und Verwaltungspersonal
Kein Pendelordner mehr
Datentransport ohne Porto o. ä. Kosten
Kein aufwendiges Sortieren von Belegen
Umgang mit Kund(inn)en, Lieferant(inn)en und Partnern(innen) wesentlich transparenter, übersichtlicher, schneller und effizienter
Hohes Maß an Sicherheit durch modernste Sicherungstechnologien bezüglich Aufbewahrungspflicht
hoher Schutz Ihrer Daten vor Einbruch, Brand und Diebstahl
Zugriff jederzeit und überall in Echtzeit möglich
Keine Ortsabhängigkeit zwischen Steuerberater(innen) und Mandant(inn)en
Transparente Zusammenarbeit zwischen Mandant(inn)en und Steuerberater(innen)
Digitale Buchhaltung Nachteile
Formulare und Dokumente müssen in digitaler Form jederzeit vorliegen
mögliche Hard & Software müssen angeschafft werden, gegebenfalls geringe kosten für SaaS-Software/Cloud Lösungen
Pflichten, bspw. für die papierlose Rechnungslegung müssen eingehalten werden
Kosten und Zeitaufwand für die Umstellung
Prozesse müssen neu definiert und den Mitarbeitern(innen) nahegelegt werden